Unterfränkische Berglauf-Meisterschaften 2020
Ausrichter: DJK Schönau / Brend
Wettkampfort: 97659 Schönau an der Brend
Start am Sportheim der DJK Schönau/Brend
Ziel auf dem Kreuzberg am Gipfelkreuz
Streckenlänge ca. 10,2 km (6,2 km ab M70, ab W60) Höhendifferenz ca. 580 m (450 m bei 6,2 km)
Umkleide: Sportheim der DJK Schönau/Brend Datum : Sonntag, den 18.10.2020 11:00 Uhr Wettbewerbe: Einzelwertung
Männer: zunächst absolute Wertung
(d.h. unter Einschluss der Senioren)
Senioren: zusätzliche Wertung in M35, M40, M45, … M65;
Senioren: M70, M75 und älter (verkürzte Strecke)
Frauen: zunächst absolute Wertung
(d.h. unter Einschluss der Seniorinnen)
Seniorinnen: zusätzliche Wertung in W35, W40, … W55;
Seniorinnen: W60, W65 und älter (verkürzte Strecke)
Mannschaftswertung (drei Läufer / -innen durch Zeitaddition) Männer: zunächst absolute Wertung
(d.h. unter Einschluss der Senioren, nicht verkürzte Strecke)
Frauen: zunächst absolute Wertung
(d.h. unter Einschluss der Seniorinnen, nicht verkürzt Strecke)
zusätzliche Wertungen in:
Senioren: M35 (M35/M40/M45), M50 (M50/M55),
M60 (M60/M65) M70 (M70 und älter) verkürzte Strecke Seniorinnen: W35 (W35 /W40/W45); W50 (W50/W55); W60 (W60 und älter) verkürzte Strecke
Eine Mannschaftswertung erfolgt nur, wenn alle drei Läufer / -innen auch dem entsprechenden Block der Wettkampfklasse angehören und auch in der Einzelwertung in dieser entsprechenden Wettkampfklasse ausdrücklich gemeldet wurden.
WJ U20, MJ U20
(Einzelwertung und Mannschaftswertung)
MTB–Rennen (ca. 10,2 km):
Start um 10:50 Uhr, nur
Einzelwertung
Klasseneinteilung
wie beim Lauf
(5-Jahres-Wertung) Urkunden für die ersten 3 je Altersklasse
Meldungen: Leo Zirkelbach oder: Armin Fischer
Rhönstraße 15 Fröbelstraße 1
97659 Schönau 97616 Bad Neustadt
0175/4487685 Email: af-sport@kabelmail.de
Eine Wertung für die Ufr. Meisterschaften erfolgt nur, wenn dies in der Meldung ausdrücklich vermerkt wurde.
Die Startpass- bzw. die Startlizenznummer muss bei der
Meldung unbedingt mit angegeben werden. Die Meldung muss enthalten:
Name, Vorname, Jahrgang, Altersklasse, Startlizenznummer, Verein
Meldeschluss: Freitag, der 16. Oktober 2020
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen nicht möglich!
Meldegebühren: 8,00 €
Hinweise: Startnummernausgabe ist ab 9:30 Uhr im Sportheim der
DJK Schönau
Die Strecke führt zum Teil durch Naturschutzgebiet. Sie darf deshalb nicht verlassen werden.
Der Kleidertransport erfolgt kurz vor dem Start zum Kreuzberg. Rücktransport der Teilnehmer erfolgt mit Kleinbus und PKW’s. Duschgelegenheit ist aufgrund der Coronabestimmungen nicht
vorhanden. Sicherheitsnadeln hat jeder Teilnehmer selbst mitzubringen.
Siegerehrung: Die Siegerehrung findet um ca. 14:00 Uhr im Sportheim der
DJK Schönau statt
Haftung: Eine Haftung des Veranstalters und/oder des Ausrichters
für Schäden aufgrund von Unfällen, Diebstählen und sonstigen
Ursachen ist ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon sind Fälle, für die der Veranstalter und/oder
Ausrichter aufgrund grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seiner beauftragten Mitarbeiter (Helfer, Kampfrichter,
…) haftet.
Bestimmungen:
Die Wettkämpfe werden nach den für das Jahr 2020 gültigen
Regeln der DLO / IWR ausgerichtet.
An den Bezirksmeisterschaften 2020 können nur Mitglieder eines dem Leichtathletik-Bezirk Unterfranken angehörenden Vereins (Leichtathletik-Meldung für 2020 an den Bayerischen Landes-Sportverband) mit für 2020 gültigem Startrecht (alt: Startpass) teilnehmen. Leichtathletinnen und Leichtathleten aus anderen Gebieten oder Sportler ohne gültiges Startrecht können außerhalb der Bezirkswertung teilnehmen.
Die unterfränkischen Meisterschaften werden im Rahmen des
28. Kreuzberglaufs durchgeführt.
Corona-Erklärung:
Alle Personen, die das Sportgelände betreten, müssen ihre personenbezogenen Kontaktdaten zur sicheren Erreichbarkeit (Telefonnr. und E-Mail-Adresse oder Anschrift) angeben. Diese werden ausschließlich für den Fall der Nachverfolgung von Infektionsketten aufbewahrt und werden drei Wochen nach der Veranstaltung vernichtet. Die Formulare sind bereits
vorausgefüllt mitzubringen. Ein entsprechendes Formular befindet sich auf der Internetseite des Meldeportals LADV. Darüber hinaus befindet sich ein Datenschutzhinweis auf dem Formular.
Personen bei denen in den letzten 14 Tagen Covid-19
Symptome (Atemwegsinfekt oder erhöhte Temperatur)/- Diagnose auftraten/gestellt wurde, bzw. für Personen aus
Risikogebieten und für Personen, die Kontakt zu Personen
aus Risikogebieten hatten, haben keinen Zutritt zu den
Sportanlagen.
Abstand – Maskenpflicht
Überall dort, wo der Abstand von 1,5 m nicht sicher eingehalten werden kann, besteht Maskenpflicht. Dies ist
insbesondere im Bereich des Zugangs und der Toiletten erforderlich.